Lieferland- & Sprachauswahl
Europa
Schweiz
Versandkostenfrei ab CHF 50.00
Versand von Lagerware innerhalb von 24h*
Direkt aus der Schweiz
Persönliche Beratung +41 56 619 54 00
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
CLIMABALANCE® Duvet CLIMABALANCE® Duvet
  • Duvet mit Ventilationsstreifen für optimalen Feuchtigkeitstransport
  • Natürlicher Milbenschutz NOMITE
  • In verschiedenen Größen
699,00
LUZERN 90 Duvet LUZERN 90 Duvet
  • Für normales Wärmebedürfnis
  • Natürlicher Milbenschutz NOMITE
  • Ganzjahres-Duvet
799,00
billerbeck_Rheumalind_Natur_Duvet_Produktansicht RHEUMALIND® Duvet
  • Wildseide für den Sommer
  • Schurwolle für Frühling und Herbst
  • Trikot-Unterseite
599,00
billerbeck-Naturdecke-Sari SARI® Duvet - Sommerduvet
  • Sommerleicht
  • Weich
  • 100 % Seide
349,00
MONTANA 90 Duvet MONTANA 90 Duvet
  • Warmes 4-Saisons-Duvet
  • Anschmiegsam
  • Kuschelig
1199,00
MONTREUX 90 Duvet MONTREUX 90 Duvet
  • Kuscheliges Duvet
  • Ganzjahres-Duvet
  • Natürlicher Milbenschutz NOMITE
699,00
LUGANO 90 Duvet LUGANO 90 Duvet
  • Natürlicher Milbenschutz NOMITE
  • Ideal für warme Sommernächte
  • Versch. Größen
499,00
billerbeck_Daunenduvets_Climacontrol_Superlight_Produktansicht CLIMACONTROL® Duvet
  • Temperaturausgleichend
  • Schlaffördernd
  • Versch. Wärmestufen
699,00
billerbeck_Interlaken90_Daunendecke_Produktansicht INTERLAKEN 90 4-Saisons-Duvet
  • Natürlicher Milbenschutz NOMITE
  • Leichteres 4-Saisons-Duvet
  • Versch. Größen
1099,00
billerbeck-Naturdecke-Cottona_Sommerleicht COTTONA Duvet
  • Kühlend
  • Temperaturausgleichend
  • Feuchtigkeitsregulierend
279,00
Layla Duvet Layla Duvet
Leinen-Duvet mit langanhaltendem Frischegefühl
129,00
2 von 2

Für jede Jahreszeit die richtige Duvet

Für einen erholsamen und guten Schaf ist eine auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmtes Duvet unerlässlich. Kaum etwas ist ein grösserer Schlafräuber als im Sommer nachts im Bett zu schwitzen oder im Winter zu frieren. Doch auch bei gemässigten Temperaturen in Frühling und Herbst sollte auf ein optimales Schlafklima geachtet werden, um den Schlaf so wohltuend wie möglich zu gestalten. Daher führen wir in unserem Sortiment eine grosse Auswahl an Duvets für jede Jahreszeit sowie solche, die das ganze Jahr über verwendet werden können.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Duvets für unterschiedliche Jahreszeiten:

  • Wärmehaltung bzw. Wärmestufe
  • Temperaturausgleich
  • Gute Feuchtigkeitsaufnahme
  • Gewicht
  • Pflegeaufwand
  • Hohe Selbstreinigungskraft
  • Atmungsaktivität
  • Kühlend frisch
  • Waschbarkeit
  • Bezugsmaterial

Welche Duvets gibt es für verschiedene Jahreszeiten?

Wir bieten in unserem umfangreichen Sortiment passende Duvets für Sommer, Winter sowie 4-Jahreszeiten Duvets und Ganzjahresduvets, die rund um das Jahr eingesetzt werden können.

Sommerduvet

Gerade zur heissen Jahreszeit ist ein passendes Sommerduvet das Duvet der Wahl. Sie sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, die einen erholsamen Schlaf auch bei hohen Temperaturen gewährleisten. Ein Sommerduvet sollte leicht und atmungsaktiv sein und über eine ausgezeichnete Luftzirkulation verfügen. So können überschüssige Feuchtigkeit und Wärme gut aufgenommen und anschliessend wieder abgeleitet werden. Gleichzeitig sollte ein Sommerduvet aber auch in den kühlen Morgenstunden für eine gewisse Wärme sorgen. Geeignete Füllstoffe für Duvets für die warme Jahreszeit sind beispielsweise Daunen, Schafschurwolle, Kamelhaar und Fasern. Auch die kühlenden Eigenschaften von Baumwolle, Bambus und Seide werden in Sommerduvets besonders geschätzt.

Winterduvet

Je kälter es draussen wird, desto wichtiger ist ein wärmendes und kuscheliges Winterduvet. Diese sollte eine eher höhere Wärmestufe von 4 oder 5 besitzen und Feuchtigkeit und Luft gut nach aussen transportieren können. Ein Winterduvet muss bis zu einem gewissen Grad wärmeisolierend sein. Dennoch sollte ein Überschuss an Wärme in jedem Fall abgeleitet werden, um Schwitzen zu verhindern. Eine gute Waschbarkeit bzw. Selbstreinigungskraft und Pflegeleichtigkeit ist bei Duvets für die kalte Jahreszeit von Vorteil. Besonders geeignete Füllungen für Winterduvets sind Daunen, Eiderdaunen, Kamelhaar und Schafschurwolle. Wer Duvetfüllungen bevorzugt, die nicht tierischen Ursprungs sind, kann bei einem Winterduvet zu Baumwolle oder Fasern greifen.

4-Jahreszeiten-Duvets

4-Jahreszeiten-Duvets können so angepasst werden, dass sie die individuellen Bedürfnisse zu jeder Jahreszeit erfüllen. Sie werden nicht umsonst auch Kombiduvets oder Duettduvets genannt. 4-Jahreszeiten-Duvets bestehen aus zwei Duvets, die mittels Druckknöpfen miteinander verbunden sind: ein leichtes Sommerduvet und ein Duvet mit mittlerer Wärmestufe. Zusammengeknöpft können beide Duvets im Winter als wärmendes Duvet eingesetzt werden. Für Frühling, Sommer und Herbst werden die Duvets voneinander getrennt und können einzeln verwendet werden. 4-Jahreszeiten-Duvets sind ideal für alle, die mit einem Kombiduvet auf die unterschiedlichen Temperaturen während des Jahres individuell reagieren möchten. Als Füllmaterial für 4-Jahreszeiten-Duvets haben sich Fasern bewährt, was dieses Duvet auch für Allergiker besonders interessant macht.

Ganzjahresduvet

Ganzjahresduvets eignen sich für alle Jahreszeiten und sind damit das Duvet der Wahl für all jene, die in ihren Schlafräumen das ganze Jahr über mit relativ konstanten Temperaturen aufwarten können. Diese Duvets verfügen über eine mittlere Wärmestufen und können zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Ein Ganzjahresduvet eignet sich für alle, die im Schlaf wenig frieren und schwitzen. Bevorzugte Füllungen für Duvets, die das ganze Jahr über zum Einsatz kommen, sind Daunen, ebenso wie die Naturfasern Schafschurwolle, Kamelhaar und Yakhaar. Aber auch Baumwolle und Fasern werden in Ganzjahresduvets als Füllmaterial gerne eingesetzt.

 

Für einen erholsamen und guten Schaf ist eine auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmtes Duvet unerlässlich. Kaum etwas ist ein grösserer Schlafräuber als im Sommer nachts im Bett zu schwitzen oder... mehr erfahren »
Fenster schließen
Für jede Jahreszeit die richtige Duvet

Für einen erholsamen und guten Schaf ist eine auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmtes Duvet unerlässlich. Kaum etwas ist ein grösserer Schlafräuber als im Sommer nachts im Bett zu schwitzen oder im Winter zu frieren. Doch auch bei gemässigten Temperaturen in Frühling und Herbst sollte auf ein optimales Schlafklima geachtet werden, um den Schlaf so wohltuend wie möglich zu gestalten. Daher führen wir in unserem Sortiment eine grosse Auswahl an Duvets für jede Jahreszeit sowie solche, die das ganze Jahr über verwendet werden können.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Duvets für unterschiedliche Jahreszeiten:

  • Wärmehaltung bzw. Wärmestufe
  • Temperaturausgleich
  • Gute Feuchtigkeitsaufnahme
  • Gewicht
  • Pflegeaufwand
  • Hohe Selbstreinigungskraft
  • Atmungsaktivität
  • Kühlend frisch
  • Waschbarkeit
  • Bezugsmaterial

Welche Duvets gibt es für verschiedene Jahreszeiten?

Wir bieten in unserem umfangreichen Sortiment passende Duvets für Sommer, Winter sowie 4-Jahreszeiten Duvets und Ganzjahresduvets, die rund um das Jahr eingesetzt werden können.

Sommerduvet

Gerade zur heissen Jahreszeit ist ein passendes Sommerduvet das Duvet der Wahl. Sie sollte bestimmte Eigenschaften besitzen, die einen erholsamen Schlaf auch bei hohen Temperaturen gewährleisten. Ein Sommerduvet sollte leicht und atmungsaktiv sein und über eine ausgezeichnete Luftzirkulation verfügen. So können überschüssige Feuchtigkeit und Wärme gut aufgenommen und anschliessend wieder abgeleitet werden. Gleichzeitig sollte ein Sommerduvet aber auch in den kühlen Morgenstunden für eine gewisse Wärme sorgen. Geeignete Füllstoffe für Duvets für die warme Jahreszeit sind beispielsweise Daunen, Schafschurwolle, Kamelhaar und Fasern. Auch die kühlenden Eigenschaften von Baumwolle, Bambus und Seide werden in Sommerduvets besonders geschätzt.

Winterduvet

Je kälter es draussen wird, desto wichtiger ist ein wärmendes und kuscheliges Winterduvet. Diese sollte eine eher höhere Wärmestufe von 4 oder 5 besitzen und Feuchtigkeit und Luft gut nach aussen transportieren können. Ein Winterduvet muss bis zu einem gewissen Grad wärmeisolierend sein. Dennoch sollte ein Überschuss an Wärme in jedem Fall abgeleitet werden, um Schwitzen zu verhindern. Eine gute Waschbarkeit bzw. Selbstreinigungskraft und Pflegeleichtigkeit ist bei Duvets für die kalte Jahreszeit von Vorteil. Besonders geeignete Füllungen für Winterduvets sind Daunen, Eiderdaunen, Kamelhaar und Schafschurwolle. Wer Duvetfüllungen bevorzugt, die nicht tierischen Ursprungs sind, kann bei einem Winterduvet zu Baumwolle oder Fasern greifen.

4-Jahreszeiten-Duvets

4-Jahreszeiten-Duvets können so angepasst werden, dass sie die individuellen Bedürfnisse zu jeder Jahreszeit erfüllen. Sie werden nicht umsonst auch Kombiduvets oder Duettduvets genannt. 4-Jahreszeiten-Duvets bestehen aus zwei Duvets, die mittels Druckknöpfen miteinander verbunden sind: ein leichtes Sommerduvet und ein Duvet mit mittlerer Wärmestufe. Zusammengeknöpft können beide Duvets im Winter als wärmendes Duvet eingesetzt werden. Für Frühling, Sommer und Herbst werden die Duvets voneinander getrennt und können einzeln verwendet werden. 4-Jahreszeiten-Duvets sind ideal für alle, die mit einem Kombiduvet auf die unterschiedlichen Temperaturen während des Jahres individuell reagieren möchten. Als Füllmaterial für 4-Jahreszeiten-Duvets haben sich Fasern bewährt, was dieses Duvet auch für Allergiker besonders interessant macht.

Ganzjahresduvet

Ganzjahresduvets eignen sich für alle Jahreszeiten und sind damit das Duvet der Wahl für all jene, die in ihren Schlafräumen das ganze Jahr über mit relativ konstanten Temperaturen aufwarten können. Diese Duvets verfügen über eine mittlere Wärmestufen und können zu jeder Jahreszeit genutzt werden. Ein Ganzjahresduvet eignet sich für alle, die im Schlaf wenig frieren und schwitzen. Bevorzugte Füllungen für Duvets, die das ganze Jahr über zum Einsatz kommen, sind Daunen, ebenso wie die Naturfasern Schafschurwolle, Kamelhaar und Yakhaar. Aber auch Baumwolle und Fasern werden in Ganzjahresduvets als Füllmaterial gerne eingesetzt.

 

Zuletzt angesehen
Chatten Sie mit uns
John Doe
Unsere Chatzeiten: Mo bis Do 8:30 Uhr - 16:00 Uhr Fr 8:30 Uhr - 14:00 Uhr
John Doe
Hello
Welcome at our shop! Outside our opening hours it might take a little bit longer until we answer yourinquiry.
whatspp icon whatspp icon